Dienstag, 7. Dezember 2010
Samstag, 27. November 2010
Schlafsack
Endlich habe ich diesen Schlafsack fertig bekommen. Er ist für den kleinen Ole der am 1. Nov. das Licht der Welt erblickt hat.
Samstag, 20. November 2010
Handstulpen
Handstulpen aus Billigwolle
Die Stulpen sind mir fast von der Nadel gerissen worden.
Eine Kollegin hat sie mir gleich nach Fertigstellung abgekauft.
Das Muster gibt es hier.
Dienstag, 9. November 2010
mal wieder was fertig
![]() |
Von Ablagebox |
Das Muster der Socken ist aus dem Zweiten Teil des Socken Strickheftes "In 80 Socken um die Welt"
Es sind sehr schöne Sockenmuster in dem Heft.
Natürlich habe ich mir auch noch das erste Heft besorgt.
Sonntag, 31. Oktober 2010
Chili Salsa
Heute habe ich mal wieder meine Chilisalsa gekocht
aus selbstgezogenen und geernteten Chilis
Man Nehme:Jede Menge Chilischoten, 10 Tuben Tomatenmark, getrocknete Tomaten, Salz, Schwarz Kümmel, Knoblauch, Olivenöl und Wasser.Alles mit dem Stabmixer klein machen und dann aufkochen. In saubere Gläser abfüllen. Hält sich eine ganze Weile.
Meine Ausbeute Heute 18 Gläser
Ich verende die Chilisalsa als Brotaufstrich oder zum würzen von Soßen.
Das Originalrezept gibt es bei Chefkoch.
Sonntag, 17. Oktober 2010
Handstulpen
Diese Handstulpen habe ich am Freitag fertig bekommen. Am Samstag fotografiert und verschenkt am mein Tochterkind.
Die Anleitung war mal wieder in englisch, ich gewöhne mich langsam an diese Anleitungen
Die Wolle ist von NKD Mirkofaser in Lila
Montag, 11. Oktober 2010
Handstulpen
Mal wieder was fertig bekommen.....
Diese Handstulpen habe ich heute fertig bekommen,
Dabei habe ich 2 Anleitungen miteinander verbunden.
Selbst eine Anleitung zu schreiben dauert mit zu lange. vielleicht versuche ich es mal irgendwann.
Dazu muß ich aber erst noch herausfinden wie man optimale Fotos machen kann.
Meine Camera (Canon Power Shot SX200IS) macht leider keine schönen Bilder im Automatik Modus, die Farben der Wolle soeht nie dem Originalauch nur ähnlich.
Dienstag, 5. Oktober 2010
Mojo-Socken
Dies sind meine ersten und wohl auch meine letzten MOJO-Socken.
Ich finde sie POTT häßlich.
Gestrickt sind die Socken mit selbstgefärbter Wolle/Baumwolle.
Meine Anleitung:
64 Maschen anschlagen
16 Reihen 2 re, 2 li
3 Reihen rechts,
3 Reihen links,
3 x wiederholen
dann wieder
16 Reihen 2 re, 2 li
dann wieder
3 Reihen rechts,
3 Reihen links,
3 x wiederholen
Bummerrangferse
16 Reihen 2 re, 2 li
dann wieder
3 Reihen rechts,
3 Reihen links,
3 x wiederholen
dann wieder
16 Reihen 2 re, 2 li
Spitze mit verkürzten Reihen
Sonntag, 3. Oktober 2010
Im WWW gefunden
Stricken
Zück die Nadel und leg los,
Stricken ist total vermos.
Welches Muster, welche Farbe?
Stricken ist ne Gottesgabe!
Rot, gelb, grün oder blau,
vom Stricken wird man superschlau.
Rechts und links mit überschlag,
gib doch zu das du es mags!
Strickst Pullover und auch Hüte,
und wirst des Strickens niemals müde.
Strickst bis ins hohe Alter,
für den lieben Onkel Walter.
Du machst es für den rest des Lebens,
um andren deine Werke zu geben.
Sie tragen sie für immer,
denn die Werke haben gloummer!
Nach dem du nicht mehr bist,
lernen sie´s in kurzer Frist.
Sie Stricken bis sie selbst alt sind,
für ihre und des Kindes Kind.
So geht es weiter von Mutter zu Kind,
und jede Generation lernt es geschwind.
Jennifer Pietsch
Zück die Nadel und leg los,
Stricken ist total vermos.
Welches Muster, welche Farbe?
Stricken ist ne Gottesgabe!
Rot, gelb, grün oder blau,
vom Stricken wird man superschlau.
Rechts und links mit überschlag,
gib doch zu das du es mags!
Strickst Pullover und auch Hüte,
und wirst des Strickens niemals müde.
Strickst bis ins hohe Alter,
für den lieben Onkel Walter.
Du machst es für den rest des Lebens,
um andren deine Werke zu geben.
Sie tragen sie für immer,
denn die Werke haben gloummer!
Nach dem du nicht mehr bist,
lernen sie´s in kurzer Frist.
Sie Stricken bis sie selbst alt sind,
für ihre und des Kindes Kind.
So geht es weiter von Mutter zu Kind,
und jede Generation lernt es geschwind.
Jennifer Pietsch
Dienstag, 28. September 2010
Handstulpen
Mittwoch, 22. September 2010
Handstulpen
Es ist mal wieder was fertig geworden.
Handstulpen aus Merino Stretch Aloe Vera + Jojoba von www.supergarne.com
Nach dieses Anleitung
Sonntag, 12. September 2010
Im Moment habe ich viele Baustellen, die einfach nicht fertig werden wollen.
Wenn man Schicht arbeitet bleibt nicht viel Zeit um zu Stricken.
Hier ein paar angefangen Socken, das muster heisst Regentropfen
Die Wolle ist selbstgefärbt.

Diese Socken und Handstulpen sind für die kleine Tochter einer Arbeitskollegin.
gestrickt aus Lana Grossa Meilenweit. Die Socken werde ich heute noch fertig bekommen.
Diese Babychucks sind schon etwas länger fertig, habe aber vergessen sie einzustellen.
noch ein UFO
Handstulpen
Wenn man Schicht arbeitet bleibt nicht viel Zeit um zu Stricken.
Hier ein paar angefangen Socken, das muster heisst Regentropfen
Die Wolle ist selbstgefärbt.
Diese Socken und Handstulpen sind für die kleine Tochter einer Arbeitskollegin.
gestrickt aus Lana Grossa Meilenweit. Die Socken werde ich heute noch fertig bekommen.
Diese Babychucks sind schon etwas länger fertig, habe aber vergessen sie einzustellen.
noch ein UFO
Handstulpen
Samstag, 28. August 2010
Socken
Kindersocken Spiralmuster |
Ich habe mal wieder ein paar Socken fertig bekommen.
Beide Paare sind aus Selbstgefärbter Sockenwolle mit Baumwolle.
Das Wellenmuster habe ich für mich ein bischen verändert.
Ich habe nur 10 Reihen Mustersatz gestickt und die Umschläge habe ich nach
der ersten und vor der letzten Masche je Nadel gestrickt.
Donnerstag, 26. August 2010
Samstag, 21. August 2010
Babyschuhe
Gestern Abend habe ich noch schnell ein paar Babyschuhe gestrickt.
Die Wolle von Supergarne hat sich dafür sehr gut verstricken lassen.
Natürlich werde ich die Schühchen heute mit zum Stricktreff nehmen und vorzeigen.
Mittwoch, 18. August 2010
Montag, 16. August 2010
Baby Chucks
Diese hier sind nach dieser Anleitung
Diese hier sind nach einer anderen Anleitung
Sonntag, 15. August 2010
Beim dem Schönen Wetter heute habe ich paar Socken fertig gestrickt.
Das Muster heißt Cassandra
Werde jetzt noch ein bischen weiterstricken damit meine UFO s weniger werden.
Freitag, 13. August 2010
Wolle färben
Meinen letzten Urlaubstag habe ich heute ruhig angehen lassen.....
habe ein bischen mit Ostereierfarbe gefärbt..
einen Strang habe ich mit dem Wollwickler zum Knäuel gewickelt und dann gefärbt (bin gespannt wie das gestrickt aussieht).
bevor ich die Wolle in die Mikrowelle getan habe, habe ich die Wolle wieder zum Strang gewickelt.
Donnerstag, 12. August 2010
Wollhaspel
Montag, 9. August 2010
Autosocken
Als Beifahrer kann man auf einer langen Autofahrt sehr gut Socken Stricken, jedenfalls wenn das Muster nicht zu aufwendig ist.
Ich habe mich für ein Spiralsockenmuster entschieden.
Dieses Muster finde ist auch ideal für meine selbstgefärbte Wolle.
Donnerstag, 29. Juli 2010
Wolle Vorrat

Heute ist mein Woll Vorrat erweitert worden.


Ich hatte Baumwollgarn bestellt, um mal wieder ein paar Babychucks machen zu können (eine Arbeitskollegin möchte welche für ihre Freundin).

Ausserdem habe ich mir einen Wollwickler gegönnt. Macht richtig Spaß die Wolle damit aufzuwickeln. Jetzt brauche ich nur noch eine Haspel um meine Wollstränge streßfrei aufwickeln zu können, das Material dafür habe ich schon gekauft, mein schatz muß nur noch zeit haben um das Teil zusammen zu bauen.

Mittwoch, 28. Juli 2010
Socken

Heute sind mal wieder ein Paar Kindersocken fertig geworden.
Das Muster ist ganz einfach.
Bundmuster: 1 rechts 1links
2 Reihen rechte Maschen
2 Reihen 2 Maschen rechts 2 Masc
hen links
Bummerangferse
Spitze mit verkürzten Reihen
Donnerstag, 22. Juli 2010
Socken Sunshine

Für diese Socken habe ich fast eine ganze Woche gebraucht.
Habe 2 x geribbelt.
1. weil der Mustersatz Fehler hatte.
2. weil mir 14 Maschen pro Nadel doch zu wenig
waren.
Die Wolle ist mit Ostereierfarbe selbst gefärbt.
Sockenwolle mit Baumwolle

Bei diesem Muster wird das Muster auf der Sohle weitergestrickt, allerdings ohne linke Maschen und ohne Löcher.

Sonntag, 18. Juli 2010
Meine Aktuellen Strickteile packe ich zum mitnehmen in eine Knäckebrotbox.
Dort drinn befindet sich auch allerlei Zeugs was man so zum stricken braucht.Stopfnadeln, Taschenrechner, Maschenmarkierer, Maßband, Häkelnadel, Speicherstick mit allen meinen Anleitungen, Kuli, Bleistift, Zopfnadel, Anleitung für die Aktuelle Arbeit, LipBalsam u.s.w........
Diese Box begleitet mich fast überall mit hin.....
zur Arbeit...in den Pausen kann man wunderbar stricken....
zum Doktor.... irgendwie muß man ja die Wartezeiten überbrücken....
Sockenwolle Vorrat
Montag, 12. Juli 2010
Abonnieren
Posts (Atom)